»Musik ist die Sprache der Engel«, sagte Thomas Carlyle. In der heutigen Zeit wird beides dringend gebraucht: Die Musik als universale Sprache der Verständigung ebenso wie die Schutzengel, die Sicherheit und Frieden bringen. Himmlische Klänge und liebliche Gesänge laden unter dem Motto »Musik der Engel« beim 18. Wittenberger Renaissance Musikfestival vom 22. September bis zum 30. Oktober 2023 zum Träumen, Staunen und Reflektieren ein. Musik und Engel, beide unsichtbar, regen die Fantasie des Menschen an und berühren sein Innerstes. »Wir sind ein Traum der Zeiten« und »Goldenes Licht des Himmels« lauten demgemäß zwei Konzerttitel der insgesamt 13 Veranstaltungen, die von Ende September bis Ende Oktober in den Kirchen der Lutherstadt Wittenberg, im Alten Rathaus, in Cafés und Bürgerhäusern stattfinden – traditionsreiche Orte, an denen sich historische und mitunter kitschige Abbildungen musizierender Engel finden lassen. Harfe, Flöte, Laute und Streichinstrumente aller Art sind in schier unendlich variierenden Engelsdarstellungen nicht nur symbolträchtige Instrumente, sondern werden auch beim diesjährigen Wittenberger Renaissance Musikfestival zu hören sein. In 14 Kursen für Instrumentalspiel, Gesang und Tanz kann man das Instrumentarium selbst ausprobieren und eigene Kenntnisse vertiefen.
Neben der Musik zum Mitmachen und Zuhören bietet das Festival zwei szenische Formate mit Lesung und Schauspiel sowie den alljährlichen Historischen Tanzball und den musikalischen Stadtspaziergang.
Auch bei der 18. Ausgabe des Wittenberger Renaissance Musikfestivals geben sich international renommierte Spitzenkünstlerinnen und -künstler der Alten Musik wie die Ensembles Oni Wytars und astrophil & stella an der Seite von Nachwuchsensembles und der gastgebenden Wittenberger Hofkapelle die Klinke in die Hand, um das einheimische und auswärtige Publikum aus ganz Deutschland mit zauberhaften Gesängen und sphärischen Klängen zu begeistern.
Karten für alle Veranstaltungen des 18. Wittenberger Renaissance Musikfestivals sind hier erhältlich:
https://www.wittenberger-renaissancemusik.de/service/tickets.html
Fr, 22.09.2023 | 19:00 Uhr | Asisi-Panorama »Luther 1517
Musik der Engel
Himmlische Klänge zwischen gestern und heute
Ensemble ars supernova
Ticketpreis 25 Euro/ermäßigt 22 Euro
Sa, 23.09.2023 | 15:00 Uhr | Start Schlosskirche
Musikalischer Stadtspaziergang
Konzerte an historischen Orten
Praetorius Consort Wittenberg | Wittenberger Hofkapelle & Gäste
Ticketpreis 25 Euro/ermäßigt 22 Euro
Sa, 23.09.2023 | 20:00 Uhr | Altes Rathaus
Typisch Eng(el)land!
Historischer Tanzball
Ensemble The Playfords
Ticketpreis 40 Euro
So, 24.09.2023 | 17:00 Uhr | Klosterkirche
Doktor Faustus und die gefallenen Engel von Wittenberg
Musik der deutschen Renaissance
Ensemble astrophil & stella | Johanna Bartz – Traversflöte | Vincent Kibildis – Harfe
Ticketpreis 20 Euro/ermäßigt 17 Euro
Mo, 25.09.2023 | 19:00 Uhr | Lutherhaus
Cäcilia musiziert mit den Engeln
Musik des 13. bis 15. Jahrhunderts auf zwei mittelalterlichen Kleinstorgeln
Cristina Alís Raurich & Martin Erhardt – Organetto
Ticketpreis 20 Euro/ermäßigt 17 Euro
Di, 26.09.2023 | 19:00 Uhr | Christine-Bourbeck-Haus
Goldenes Licht des Himmels
Engelsgesang im irdischen Gottesdienst
Ensemble Colusca
Ticketpreis 20 Euro/ermäßigt 17 Euro
Mi, 27.09.2023 | 19:00 Uhr | Galeriecafé Café 3
»Aber da ist ein Engel, der uns schützt«
Philipp Melanchthons Lob der Engel
Musikalische Lesung mit Dr. Stefan Rhein | Wittenberger Hofkapelle
Ticketpreis 15 Euro/ermäßigt 10 Euro
Fr, 29.09.2023 | 19:00 Uhr | Schlosskirche
Der Gesang der Engel
Lieder aus der verborgenen Welt
Ensemble Oni Wytars
Ticketpreis 25 Euro/ermäßigt 22 Euro
Sa, 30.09.2023 | 19:00 Uhr | Schlosskirche
Himmlische Klänge
Weltliche Musik aus Renaissance und Frühbarock
Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius Leipzig
Ticketpreis 15 Euro/ermäßigt 10 Euro
So, 01.10.2023 | 19:00 Uhr | Klosterkirche
Von Engeln und Menschen
Frankoflämische Chansons, eine interaktive Audioinstallation und neue Kompositionen für Traversoconsort
Ensemble astrophil & stella
Ticketpreis 20 Euro/ermäßigt 17 Euro
Di, 03.10.2023 | 16:00 Uhr | Schlosskirche
Jugend überrascht!
Alte Musik, frisch aus dem Hut gezaubert
Praetorius Consort Wittenberg & weitere Kinder- und Jugendensembles aus Mitteldeutschland
Ticketpreis 15 Euro/ermäßigt 10 Euro
So, 29.10.2023 | 15:00 Uhr | Altes Rathaus
Der Schnee-Engel
Ein musikalisches Schauspiel von Andreas Hillger
Barbara Fressner & Rosario Bona, Schauspiel | Wittenberger Hofkapelle
Ticketpreis 20 Euro/ermäßigt 17 Euro
Mo, 30.10.2023 | 19:00 Uhr | Altes Rathaus
Wir sind ein Traum der Zeiten
Heinrich Schütz besucht einen Jazzclub
Ensemble ArsMusicaElletrica
Ticketpreis 20 Euro/ermäßigt 17 Euro
Anke Böttger | Viola da Gamba – Consort | Fr, 22.09. – So, 24.09.2023
Bernhard Stilz | Historische Blasinstrumente | Fr, 22.09. – Di, 26.09.2023
Lucia Mense | Blockflöte | Fr, 22.09. – Di, 26.09.2023
Miriam Grapp | Gemshorn | Sa, 23.09. – Di, 26.09.2023
Mark Frenzel | Historischer Tanz I – Anfänger | Sa, 23.09.2023
Mareike Greb | Historischer Tanz II – Fortgeschrittene | Sa, 23.09.2023
Hille Perl | Viola da Gamba – Solo | Sa, 23.09. & So, 24.09.2023
Andrea Hotzko | Hümmelchen | Sa, 23.09. & So, 24.09.2023
Emma Kirkby | Gesang | Mo, 25.09. & Di, 26.09.2023
Johanna Seitz | Harfe | Fr, 29.09. – So, 01.10.2023
Elisabeth Seitz | Hackbrett | Fr, 29.09. – So, 01.10.2023
Johanna Bartz | Traversflöte | Fr, 29.09. – So, 01.10.2023
Guilherme Barroso | Vokalimprovisation der Renaissance | Fr, 29.09. – So, 01.10.2023
Christoph Mayer | Violine/Viola – Historische Aufführungspraxis | Fr, 29.09. – So, 01.10.2023
Die Wittenberger Hofkapelle e. V. und WittenbergKultur e. V., Veranstalter des Wittenberger Renaissance Musikfestivals, danken der Lutherstadt Wittenberg, allen Partnern, Sponsoren und Förderern sowie den ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen des Festivals beitragen.
Förderer & Sponsoren
Land Sachsen-Anhalt #moderndenken
Lutherstadt Wittenberg
Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt
Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH
Kooperationspartner
LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Stiftung Leucorea
Evangelische Schlosskirche Wittenberg
Arbeitsgemeinschaft Musikfeste im Land Sachsen-Anhalt beim Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V.
Der Kartenvorverkauf hat am 26. Mai 2023 begonnen. Tickets für alle Veranstaltungen können online bei reservix, beim WittenbergKultur e. V. sowie während der regulären Öffnungszeiten in der Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg erworben werden.