Das Team

Thomas Höhne – Künstlerische Leitung
Seit der Festivalgründung 2006 ist Thomas Höhne als künstlerischer Leiter des Wittenberger Renaissance Festivals tätig.
Gesine Friedrich – Leitung Festivalbüro
Die Gambistin Gesine Friedrich gehört seit der Gründung des Wittenberger Renaissance Musikfestivals zum engsten Kreis des Festivalteams.
Marleen Hoffmann – Pressearbeit
Marleen Hoffmann war bereits 2018 und 2019 für die Pressearbeit des Festivals verantwortlich und ist nun nach ihrer Elternzeit für das Festival 2023 wieder mit dabei.

WittenbergKultur e.V.

Der WittenbergKultur e.V. ist langjähriger Initiator, Förderer und Projektmanager verschiedener Kultur-, Ausstellungs- und Bildungsprojekte in der Lutherstadt Wittenberg. Er ist eng vernetzt mit den Kulturinstitutionen in Wittenberg, kooperiert mit der Stadtverwaltung und kommt auf diese Weise seiner Aufgabe nach, Impulse für das kulturelle Leben der Stadt zu setzen. Das Renaissance Musikfestival begleitet der WittenbergKultur e.V. seit 2011 als Mitveranstalter und fester Kooperationspartner der Wittenberger Hofkapelle.

Nadine Loužek – Kulturmanagerin
Nadine Louzek ist mit den Wittenberger Kulturakteuren eng vernetzt, steuert die Organisation und koordiniert die Beteiligten des Festivals.
Heike Pajak – Projektmanagerin
Als Wittenbergerin und Teammitglied der ersten Stunde wirkt Heike Pajak kenntnisreich an der Organisation mit. Von ihr wird insbesondere die historische Instrumentenausstellung betreut.
Diana Wenzel – Projektmanagerin und Festivalfinanzen
Mit Genauigkeit und Erfahrung sichert Diana Wenzel die vielfältigen Wege der Festivalfinanzierung.
nach oben