Traversflöte
Johanna Bartz
Fr, 26.09.2025 - So, 28.09.2025

Im Kurs mit der Traversflötistin Johanna Bartz steht die Musik des 16. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Der Workshop thematisiert das Orientieren im musikalischen Kontext, die Spieltechnik auf der Renaissanceflöte, Ornamentik und Diminution, Erkennen und Charakterisieren von Modi, Betrachtung des zugrunde liegenden Textes und Kontrapunkts, Solmisation und Fragen nach möglichen Interpretationsansätzen. Willkommen sind Interessierte Menschen mit und ohne Erfahrung auf der Renaissancetraverso; Leihinstrumente und Notenmaterial werden gern zur Verfügung gestellt. In den Kurs fließen die langjährigen Erfahrungen von Johanna Bartz ein, die das Ensemble astrophil & stella leitet und Consort und Renaissancetraverso an der Schola Cantorum Basiliensis in der Schweiz unterrichtet.

Kurszeiten

Freitag 13 bis 17 Uhr

Samstag 10 bis 18 Uhr

Sonntag 10 bis 16 Uhr

Leucorea | Seminarraum 5
Collegienstraße 62
06886 Lutherstadt Wittenberg

Kursgebühr 210 Euro

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anrede:
Vorname:
Nachname:
Straße:
PLZ, Ort:
E-Mail:
Telefonnummer:
Ihre Nachricht / Anfrage:
Johanna Bartz

Johanna Bartz wurde 2016, noch während ihres Studiums, als Dozentin für Renaissancetraverso an die Schola Cantorum Basiliensis in der Schweiz berufen. Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin des Ensembles astrophil & stella, Mitbegründerin und Kuratorin der Künstlerplattform »Phosphenes« für Alte Musik sowie Gast in Ensembles wie Le Concert des Nations, Akademie für Alte Musik Berlin, Anima Eterna, Gli Incogniti, La Chimera, Sollazzo, Continuum, mit denen sie eine internationale Konzert- und Aufnahmetätigkeit verfolgt. Sie wird regelmäßig als Gastdozentin eingeladen, unter anderem ans Mozarteum Salzburg sowie an die Kunsthochschulen von Porto, Barcelona und Berlin.

Johanna Bartz studierte in Berlin, Brüssel und Basel bei Annette von Stackelberg, Christoph Huntgeburth, Barthold Kuijken, Anne Pustlauk, Anne Smith und Marc Hantaï. Während ihres Studiums wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien internationaler Wettbewerbe und Stiftungen ausgezeichnet.

 

nach oben